Alle Produkte

Bärenohr Samen
Bärenohr Samen

Bärenohr Samen - Entdecke die einzigartigen Farben!

Träumst du von einem Garten voller leuchtender Farben, der sich dabei noch einfach pflegen lässt? Dann sind Bärenohr Samen genau das Richtige für dich! Diese faszinierende Pflanze besticht nicht nur durch ihre strahlende Blütenpracht, sondern auch durch ihre Robustheit. Lass uns gemeinsam entdecken, was diese besondere Pflanze so einzigartig macht.


0 Kategorien

1 Produkte

Überblick über Bärenohr Samen

Geschichte und Herkunft

Das Bärenohr (Arctotis fastuosa) stammt ursprünglich aus dem südlichen Afrika, genauer gesagt aus dem wunderschönen Namaqualand in den südafrikanischen Provinzen Nord- und Westkap. In dieser Region, die für ihre atemberaubenden Wildblumen bekannt ist, hat sich die Pflanze perfekt an das warme, trockene Klima angepasst. Botaniker waren von ihrer besonderen Erscheinung so begeistert, dass sie die Pflanze für unsere Gärten entdeckten.

Botanische Merkmale

Das Bärenohr ist ein echter Hingucker! Die Pflanze wächst zwischen 20 und 60 cm hoch, manchmal sogar bis zu 80-90 cm. Ihre Blütenköpfe sind besonders beeindruckend - sie werden 4 bis 10 cm groß und setzen sich aus 35 bis 50 einzelnen Zungenblüten zusammen, die in leuchtenden Farben wie Weiß, Gelb, Orange und Rot erstrahlen.

Ein weiteres besonderes Merkmal sind die silbergrauen Blätter. Sie sind 4-9 cm lang, 1,5-2,5 cm breit und haben eine lanzettliche bis verkehrt-lanzettliche Form. Die feinen Härchen auf den Blättern geben der Pflanze nicht nur ihr charakteristisches Aussehen, sondern helfen ihr auch dabei, mit Trockenheit umzugehen.

Anbau und Pflege von Bärenohr Samen

Optimale Wachstumsbedingungen

Für ein erfolgreiches Wachstum brauchen deine Bärenohren vor allem eines: Sonne! Such' ihnen einen richtig sonnigen Platz aus. Der Boden sollte locker und nährstoffreich sein, aber das Wichtigste ist eine gute Drainage - stehende Nässe mögen sie gar nicht.

Pflanze sie etwa 20 cm voneinander entfernt. So haben sie genug Platz zum Wachsen, und die Luft kann gut zwischen ihnen zirkulieren, was Krankheiten vorbeugt. Das Beste daran: Diese Pflanzen sind echte Überlebenskünstler und kommen auch mit Hitze und Trockenperioden super klar.

Aussaat und Keimzeit

Die beste Zeit für die Aussaat ist im März oder April. Du hast zwei Möglichkeiten: Entweder du ziehst die Pflanzen drinnen vor oder du wartest, bis keine Fröste mehr kommen und säst direkt im Garten. Wichtig ist, dass die Samen Licht zum Keimen brauchen - also nur ganz dünn mit Erde bedecken.

Bei 20 bis 25°C dauert es etwa 14 bis 28 Tage, bis die ersten Pflänzchen erscheinen. In dieser Zeit solltest du die Aussaat gleichmäßig feucht halten - aber pass auf, dass es nicht zu nass wird!

Gießen und Düngen

Beim Gießen deiner Bärenohren brauchst du ein gutes Gespür. Auch wenn sie Trockenheit gut aushalten, belohnen sie regelmäßiges Gießen mit üppigen Blüten. Der Boden sollte leicht feucht sein, aber nie matschig. An heißen Tagen gießt du am besten morgens früh oder abends spät.

Für kräftige Blüten brauchen die Pflanzen auch gute Nahrung. Gib ihnen alle zwei Wochen während der Hauptwachstumszeit etwas Blumendünger. Ein kleiner Tipp: Wenn du verblühte Blumen regelmäßig entfernst, bilden sich immer wieder neue und die Blütezeit verlängert sich deutlich.