All products
Cherrytomaten Samen Monterrey - Dein Gartenhit
Stell dir vor: direkt aus deinem eigenen Garten kommt der perfekte Snack - süß, saftig und voller Gesundheit. Das ist die Cherrytomate 'Monterrey'! Diese kleinen Geschmacksbomben haben nicht ohne Grund in den letzten Jahren so viele Hobbygärtner begeistert. Sie wird auch dich überzeugen!
Einführung in Cherrytomaten 'Monterrey'
Die Sorte
Die Monterrey ist etwas ganz Besonderes unter den Mini-Tomaten. Ihre pflaumenförmigen, tiefroten Früchte unterscheiden sich deutlich von den üblichen runden Cherrytomaten. Mit 15 bis 20 Gramm pro Frucht sind sie der perfekte Snack für zwischendurch.
Der Geschmack ist einfach traumhaft - die perfekte Balance zwischen süß und säuerlich. Die Früchte sind schön fest, was sie nicht nur zum Naschen ideal macht, sondern auch dafür sorgt, dass sie sich gut lagern lassen.
Ein weiteres Plus: Du kannst dich auf die Monterrey Samen verlassen. Als F1-Hybride wachsen die Pflanzen gleichmäßig und liefern die ganze Saison über konstant Früchte. Gerade für Anfänger ist das super.
Anbau von Cherrytomaten 'Monterrey'
Pflegeanleitungen
Los geht's mit der Aussaat! Der beste Start ist zwischen Februar und April. Säe die Monterrey Samen etwa 0,5 bis 1 cm tief aus. Damit sie gut keimen, brauchst du Temperaturen zwischen 20°C und 25°C.
Nach 10 bis 14 Tagen schauen die ersten Pflänzchen aus der Erde. Wenn du sie im Mai ins Freie pflanzst, halt dich an die empfohlenen Abstände: 60 cm zwischen den Pflanzen und 80 cm zwischen den Reihen. So haben deine Monterreys genug Platz zum Wachsen.
Von Juli bis Oktober kannst du regelmäßig ernten. Gib ihnen einen sonnigen Platz, gute Erde, regelmäßig Wasser und Dünger - dann werden sie dich mit reichlich Tomaten belohnen.
Techniken
Ein paar bewährte Tricks machen den Anbau noch erfolgreicher. Entferne regelmäßig die Seitentriebe (das nennt man Ausgeizen). Das sorgt für bessere Luft um die Pflanze und mehr Energie für die Früchte.
Mein bester Tipp fürs Gießen: Immer unten am Boden, nie von oben über die Blätter. Das verhindert Pilzkrankheiten. Am besten gießt du morgens, und eine Mulchschicht aus Stroh oder Grasschnitt hält die Feuchtigkeit länger im Boden.
Denk auch an die Fruchtfolge: Pflanz die Monterrey nicht da, wo letztes Jahr schon Tomaten oder andere Nachtschattengewächse standen. Basilikum oder Ringelblumen sind super Nachbarn - sie fördern das Wachstum und halten Schädlinge fern.
Stütz deine Pflanzen von Anfang an mit einer Spirale oder einem Stab - das schont die Wurzeln. Bei der Düngung setze ich auf die Kombination aus organischem Dünger und speziellem Tomatendünger mit extra Kalium.
Einsatzmöglichkeiten und Rezepte
Cherrytomaten
Diese kleinen Tomaten sind echte Küchenstars. Frisch gepflückt schmecken sie natürlich am besten, aber es gibt so viele leckere Möglichkeiten, sie zuzubereiten.
Klar sind sie super als Snack zwischendurch, aber sie können noch viel mehr. In Salaten bringen sie Farbe und süß-fruchtigen Geschmack. Probier' mal das hier: Halbier die Tomaten und leg sie kurz in gutes Olivenöl mit frischen Kräutern - schmeckt wie Urlaub am Mittelmeer!
Ein echter Geheimtipp ist das Rösten im Ofen. Bei 150°C etwa 30-40 Minuten, und der natürliche Zucker karamellisiert - das intensiviert den Geschmack total. Super für Pastasaucen oder auf Bruschetta.
Für schnelle Party-Häppchen: Spieß sie zusammen mit Mini-Mozzarella auf und garniere mit Basilikum. Sie machen sich auch toll in warmen Gerichten: im Risotto, auf der Pizza oder püriert als sommerliche Gazpacho.
Noch ein Tipp für Experimentierfreudige: Leg sie in Olivenöl mit Kräutern, Knoblauch und Gewürzen ein. Nach ein paar Tagen entwickeln sie ein tolles Aroma - perfekt fürs Antipasti-Buffet.
Ein wichtiger Tipp: Bestell deine Samen schon im Winter. So bist du bereit, wenn's im Februar/März mit der Aussaat losgeht. Bis dahin bewahr die Samen kühl, trocken und dunkel auf - dann bleiben sie länger keimfähig.