Calendrier de semis en extérieur
Proteinreiche Futterpflanze
Gute Vorfrucht für Starkzehrer
Schnellwüchsig
SPERLI's BIO-Rotklee ist zwei- bis mehrjährig und gehört in die Familie der Hülsenfrüchtler, die als Gründünger angebaut zur natürlichen Nährstoffanreicherung und Bodenlockerung beitragen. Sie leben in Symbiose mit Knöllchenbakterien, welche in der Lage sind, Stickstoff aus der Bodenluft zu binden. Durch Einarbeitung der Pflanze in den Boden wird dieser zusätzliche Sticksoff für nachfolgende Kulturen verfügbar. Des weiteren vermindet der dichte Pflanzenbestand das Aufkommen von Unkräutern und schützt den Boden vor Austrocknung, Verschlämmung und Nährstoffauswaschungen. Rotklee eignet sich besonders als langfristige Zwischenkultur, in Mischungen und ist eine gute Bienenweide wie auch wertvolle Futterpflanze. Wegen der so genannten Kleemüdigkeit sind Anbaupausen von 5-7 Jahren einzuhalten.
BIO Gründüngung Rotklee Bodenkur

Cet article sera commandé chez SPERLI frais pour vous.
Expédition standard : 2-3 jours ouvrables.
Livraison gratuite à partir de 20,- €
Compétence de semence, cultivée depuis 2003
Proteinreiche Futterpflanze
Gute Vorfrucht für Starkzehrer
Schnellwüchsig
SPERLI's BIO-Rotklee ist zwei- bis mehrjährig und gehört in die Familie der Hülsenfrüchtler, die als Gründünger angebaut zur natürlichen Nährstoffanreicherung und Bodenlockerung beitragen. Sie leben in Symbiose mit Knöllchenbakterien, welche in der Lage sind, Stickstoff aus der Bodenluft zu binden. Durch Einarbeitung der Pflanze in den Boden wird dieser zusätzliche Sticksoff für nachfolgende Kulturen verfügbar. Des weiteren vermindet der dichte Pflanzenbestand das Aufkommen von Unkräutern und schützt den Boden vor Austrocknung, Verschlämmung und Nährstoffauswaschungen. Rotklee eignet sich besonders als langfristige Zwischenkultur, in Mischungen und ist eine gute Bienenweide wie auch wertvolle Futterpflanze. Wegen der so genannten Kleemüdigkeit sind Anbaupausen von 5-7 Jahren einzuhalten.