Derniers posts du blog

Aussaat Radieschen

1/30/2025par Franziska Müller

Radieschen Aussaat: Einfache Anleitung für den Anbau


Radieschen sind ein beliebtes und pflegeleichtes Wurzelgemüse, das sich ideal für den Anbau im Garten oder in Töpfen eignet. Sie wachsen schnell und können bereits wenige Wochen nach der Aussaat geerntet werden. Um erfolgreich Radieschen anzubauen, sind einige grundlegende Punkte zu beachten.

Aussaat Spinat

1/30/2025par Franziska Müller

Spinat Aussaat: Einfache Anleitung für den Anbau


Spinat (Spinacia oleracea) ist ein beliebtes Blattgemüse, das sich einfach im Garten oder auf dem Balkon anbauen lässt. Mit der richtigen Anleitung für die Aussaat können Sie über viele Wochen hinweg frischen Spinat ernten.

Aussaat Kapuzinerkresse

1/30/2025par Franziska Müller

Kapuzinerkresse Aussaat: Tipps zur Aussaat der beliebten Zier- und Nutzpflanze

Die Kapuzinerkresse (Tropaeolum majus) ist eine vielseitige Pflanze, die sich durch ihre leuchtenden Blüten und essbaren Blätter auszeichnet. Sie ist nicht nur eine Zierde im Garten, sondern auch eine nützliche Pflanze im Gemüsebeet, da sie Schädlinge fernhalten kann. Die Aussaat ist unkompliziert und eignet sich sowohl für Gartenbeete als auch für Balkonkästen.

Aussaat Ringelblume

1/30/2025par Franziska Müller

Ringelblumen Aussaat: Ein Leitfaden zur Pflanzung von Calendula officinalis

Die Ringelblume (Calendula officinalis) ist eine robuste, einfach anzubauende Blume, die sich sowohl als Zierpflanze im Garten als auch für medizinische Zwecke bewährt hat. Ihre Aussaat erfordert wenig Aufwand und kann sowohl direkt ins Freiland als auch in Vorkultur erfolgen.

Aussaat Tagetes

1/30/2025par Franziska Müller

Tagetes Aussaat: Richtige Vorgehensweise für eine erfolgreiche Keimung


Tagetes, auch Studentenblume genannt, ist eine beliebte einjährige Sommerblume, die durch ihre leuchtenden Blüten und ihre pflegeleichte Natur überzeugt. Sie wird oft zur Schädlingsabwehr im Garten genutzt und eignet sich gut für Beete, Balkone und Kübel. Die Aussaat von Tagetes ist unkompliziert und kann sowohl direkt im Freiland als auch in Vorkultur erfolgen.

Aussaat Kohlrabi

1/30/2025par Franziska Müller

Kohlrabi Aussaat: Erfolgreich aussäen für eine reiche Ernte


 Kohlrabi gehört zur Familie der Kreuzblütler und ist eine pflegeleichte, schnell wachsende Gemüsepflanze. Die Aussaat kann sowohl im Freiland als auch in geschützter Vorkultur erfolgen. Die Wahl der richtigen Sorte beeinflusst Erntezeitpunkt, Geschmack und Widerstandsfähigkeit.

Aussaat Löwenmäulchen

1/30/2025par Franziska Müller

Löwenmäulchen Aussaat: Vorkultur oder Direktsaat?


Löwenmäulchen (Antirrhinum majus) sind beliebte Sommerblumen, die mit ihren farbenfrohen Blüten zahlreiche Gärten schmücken. Sie lassen sich leicht aus Samen ziehen und blühen von Juni bis in den Herbst hinein. Die Aussaat kann sowohl im Haus als auch direkt im Freiland erfolgen.

Aussaat Blumenkohl

1/30/2025par Franziska Müller

Blumenkohl Aussaat: Der richtige Zeitpunkt für eine gute Ernte


 Blumenkohl (Brassica oleracea var. botrytis) ist ein beliebtes Gemüse aus der Familie der Kreuzblütler. Die Wahl der richtigen Sorte sowie der passende Aussaatzeitpunkt sind entscheidend für eine erfolgreiche Ernte. Verschiedene Blumenkohl-Sorten sind an unterschiedliche Anbauzeiten und klimatische Bedingungen angepasst.

Aussaat Phacelia

1/30/2025par Franziska Müller

Phacelia Aussaat: Bienenfreundliche Gründüngung für den Garten


Phacelia (Phacelia tanacetifolia), auch bekannt als Bienenweide, Bienenfreund, Büschelschön oder Büschelblume, ist eine schnellwachsende Pflanze, die sowohl als Gründüngung als auch als Bienenweide genutzt wird. Sie verbessert die Bodenstruktur, unterdrückt Unkraut und zieht zahlreiche Bestäuber an. Die Aussaat ist einfach und gelingt von Frühling bis Spätsommer.