Aussaat Spinat
Spinat Aussaat: Einfache Anleitung für den Anbau
Spinat (Spinacia oleracea) ist ein beliebtes Blattgemüse, das sich einfach im Garten oder auf dem Balkon anbauen lässt. Mit der richtigen Anleitung für die Aussaat können Sie über viele Wochen hinweg frischen Spinat ernten.
Geeigneter Standort und Bodenbeschaffenheit
Spinat gedeiht am besten an einem sonnigen bis halbschattigen Standort. Der Boden sollte locker, gut durchlässig und nährstoffreich sein. Ein leicht alkalischer bis neutraler pH-Wert (6,5–7,5) ist ideal. Um die Bodenqualität zu verbessern, können Sie vor der Aussaat etwas Kompost einarbeiten.
Der richtige Zeitpunkt für die Aussaat
Spinat ist ein Kaltkeimer und bevorzugt kühle Temperaturen. Der ideale Zeitpunkt für die Aussaat hängt von der Sorte und Jahreszeit ab:
Frühjahrsaussaat (März bis Mai)
- Norres: Diese Sorte ist kälteverträglich und wächst zuverlässig bei niedrigen Temperaturen. Daher eignet sie sich gut für die Aussaat im Frühjahr, wenn es noch kühl ist.
- Winterriesen: Diese Sorte ist ebenfalls kälteverträglich und ideal für kühle Temperaturen im Frühjahr.
Sommeraussaat (Juni bis Juli)
- Corvair : Eine moderne, langsam schossende Sorte mit hoher Hitzeresistenz und glatten, schmackhaften Blättern.
- Neuseeländischer Spinat : Technisch kein echter Spinat, aber eine hervorragende Alternative für heiße Monate. Er gedeiht auch in warmem Klima und bietet eine ähnliche Nutzung wie klassischer Spinat.
Herbstaussaat (August bis Oktober)
- Monnopa: Diese robuste Sorte eignet sich hervorragend für späte Aussaaten und ist besonders für Herbst- und Winteranbau geeignet.
- Winterriesen: Diese Sorte ist ebenfalls kälteverträglich und ideal für kühle Temperaturen im Frühjahr.
Um eine kontinuierliche Ernte zu gewährleisten, können Sie alle 2–3 Wochen nachsäen.
Vorbereitung der Aussaat
- Bodenvorbereitung: Lockern Sie die Erde gründlich auf und entfernen Sie Unkraut.
- Saatgut vorbereiten: Spinat keimt schneller, wenn die Samen vor der Aussaat etwa 12 Stunden in Wasser eingeweicht werden. Dies ist jedoch optional.
Aussaat im Freiland
Für die Aussaat im Freiland gehen Sie wie folgt vor:
- Ziehen Sie Reihen mit einem Abstand von etwa 20–30 cm.
- Legen Sie die Samen in die Rillen, etwa 2–3 cm tief.
- Der Abstand zwischen den Samen sollte 5–10 cm betragen.
- Bedecken Sie die Samen mit Erde und drücken Sie diese leicht an.
- Gießen Sie die Aussaat vorsichtig mit einer feinen Brause, damit die Samen nicht weggespült werden.
Pflege nach der Aussaat
Halten Sie die Erde gleichmäßig feucht, besonders während der Keimphase, die etwa 7–14 Tage dauert. Vermeiden Sie Staunässe, da diese das Wachstum hemmen kann. Sobald die Pflanzen etwa 5 cm hoch sind, können sie ausgedünnt werden, sodass die verbleibenden Pflanzen genügend Platz haben.
Anzucht im Innenbereich
Für eine frühere Ernte kann Spinat auch im Innenbereich vorgezogen werden:
- Säen Sie die Samen in kleine Töpfe oder Schalen mit Anzuchterde.
- Stellen Sie die Behälter an einen hellen, kühlen Ort (z. B. ein Fensterbrett).
- Sobald die Jungpflanzen kräftig genug sind und die Temperaturen im Freiland mild sind, können sie ins Beet umgepflanzt werden.
Ernte von Spinat
Spinat kann etwa 6–8 Wochen nach der Aussaat geerntet werden. Sie können einzelne Blätter abpflücken oder die gesamte Pflanze ernten. Für eine längere Erntezeit empfiehlt sich das Schneiden der äußeren Blätter, während der Rest der Pflanze weiterwachsen kann.
Tipps zur Vermeidung von Schossern
Spinat neigt dazu, bei warmem Wetter zu schossen, das heißt, Blütenstände zu bilden. Dies beeinträchtigt die Qualität der Blätter. Säen Sie daher im Frühjahr und Herbst aus und wählen Sie hitzeresistente Sorten für Sommeranbau.