Buschbohnensamen - Alle Informationen auf einen Blick
Sortenbeschreibung
Buschbohnen, auch als Strauchbohnen bekannt, gehören zur Familie der Hülsenfrüchte und sind für ihren hohen Ertrag und ihre Vielseitigkeit in der Küche bekannt. Unsere Auswahl an Buschbohnensamen umfasst klassische Sorten wie die grüne Bohne sowie bunte Varianten wie die gelbe oder violette Buschbohne. Jede Sorte hat ihre eigenen einzigartigen Eigenschaften, aber alle sind für ihren intensiven Geschmack und ihre einfache Anbauweise bekannt.
Standorthinweise und Tipps
Buschbohnen bevorzugen einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem, nährstoffreichem Boden. Ein leicht sandiger Boden mit guter Drainage ist ideal, um Staunässe zu vermeiden. Achte darauf, dass der Standort regelmäßig gegossen wird, besonders während trockener Perioden.
Gute Nachbarn: Buschbohnen harmonieren gut mit Karotten, Salat und Radieschen, da diese Pflanzen unterschiedliche Nährstoffbedürfnisse haben und sich gut ergänzen.
Schlechte Nachbarn: Vermeide eine Pflanzung in der Nähe von Zwiebeln und Knoblauch, da diese Pflanzen das Wachstum der Buschbohnen beeinträchtigen können.
Anzuchthinweise und Tipps
Die Anzucht von Buschbohnen beginnt am besten im späten Frühjahr, wenn keine Frostgefahr mehr besteht. Folgende Schritte sind dabei zu beachten:
Direktsaat: Die Samen etwa 2-3 cm tief direkt ins Freiland säen und leicht mit Erde bedecken. Die Erde sollte gut angefeuchtet, aber nicht zu nass sein.
Keimung: Die Samen an einem sonnigen Standort säen und die Erde gleichmäßig feucht halten. Die Keimung erfolgt nach etwa 7-14 Tagen.
Reihenabstand: Beim Pflanzen einen Reihenabstand von etwa 40-50 cm und einen Pflanzabstand von etwa 10 cm einhalten, um ausreichend Platz für das Wachstum zu gewährleisten.
Pflegehinweise
Buschbohnen benötigen regelmäßige Pflege, um optimal zu gedeihen:
Bewässerung: Während der Wachstumsperiode regelmäßig gießen, um die Erde feucht zu halten, aber Staunässe vermeiden. Besonders in trockenen Perioden ist eine gleichmäßige Bewässerung wichtig.
Düngung: Eine Düngung ist meist nicht erforderlich, da Buschbohnen in nährstoffreichen Böden gut gedeihen. Wenn der Boden jedoch sehr nährstoffarm ist, kann eine leichte Düngung mit Kompost hilfreich sein.
Ernte: Die Hülsen nach Bedarf ernten, wenn sie noch jung und zart sind. Schneide die Hülsen mit einem scharfen Messer oder einer Schere ab, um die Pflanze nicht zu beschädigen. Buschbohnen können über mehrere Wochen hinweg geerntet werden.