Juni

Juni

(157 produkte)

Aussaatkalender Juni - Perfekte Pflanzzeit entdecken!

Der Juni ist ein wunderbarer Monat für alle Gartenbegeisterten. Mit den längeren Tagen und der wärmenden Sonne erwacht der Garten richtig zum Leben. Jetzt ist genau die richtige Zeit, um neue Gartenprojekte anzugehen! Ein gut durchdachter Aussaatkalender für den Juni hilft dir dabei, das Beste aus deinem Garten herauszuholen.

Ansicht als

{"type":"root","children":[{"type":"heading","level":2,"children":[{"type":"text","value":"Einführung in den Aussaatkalender für Juni"}]},{"type":"paragraph","children":[{"type":"text","value":"Der Juni verzaubert jeden Garten mit seiner\nproduktiven Energie. Mit den warmen Temperaturen schafft die Natur perfekte\nBedingungen für viele "},{"type":"link","url":"/gemuesesamen","title":null,"target":null,"children":[{"type":"text","value":"Gemüsesorten"}]},{"type":"text","value":". Ein strukturierter Aussaat-Kalender ist\njetzt dein bester Begleiter."}]},{"type":"paragraph","children":[{"type":"text","value":"Die Bodentemperatur liegt nun stabil über\n15 Grad - ideal für die direkte Aussaat vieler Pflanzen. Dabei spielen\nverschiedene Faktoren wie Licht und möglicher Spätfrost eine wichtige Rolle."}]},{"type":"paragraph","children":[{"type":"text","value":"Diese Jahreszeit bietet dir viele spannende\nMöglichkeiten. Du kannst sowohl im Frühbeet als auch direkt im Garten aussäen.\nViele schnellwachsende Gemüsesorten liefern schon nach kurzer Zeit die erste\nErnte. Das macht den Juni besonders attraktiv, wenn du neu im Gärtnern bist."}]},{"type":"paragraph","children":[{"type":"text","value":"Gute Planung ist der Schlüssel zum Erfolg.\nMit dem richtigen Timing erntest du kontinuierlich frisches "},{"type":"link","url":"/gemuesesamen","title":null,"target":null,"children":[{"type":"text","value":"Gemüse"}]},{"type":"text","value":". Der\nAussaatkalender Juni hilft dir dabei, Aussaat und Ernte clever aufeinander\nabzustimmen. So hast du immer genug, aber nie zu viel."}]},{"type":"paragraph","children":[{"type":"text","value":"Denk auch an die Besonderheiten deiner\nRegion. Nicht jeder Aussaat-Kalender passt zu jedem Standort. Das lokale Wetter\nbestimmt oft den besten Zeitpunkt fürs Säen. Bleib deshalb flexibel mit den\nEmpfehlungen."}]},{"type":"heading","level":2,"children":[{"type":"text","value":"Aussaat im Freiland: Was kann jetzt gepflanzt werden?"}]},{"type":"paragraph","children":[{"type":"text","value":"Der Juni öffnet dir viele Möglichkeiten im\nGarten. Der warme Boden schafft perfekte Bedingungen für verschiedene "},{"type":"link","url":"/gemuesesamen","title":null,"target":null,"children":[{"type":"text","value":"Gemüsesorten"}]},{"type":"text","value":"."}]},{"type":"paragraph","children":[{"type":"text","value":""},{"type":"link","url":"/gemuesesamen","title":null,"target":null,"children":[{"type":"text","value":"Bohnen"}]},{"type":"text","value":" und "},{"type":"link","url":"/erbsen-samen","title":null,"target":null,"children":[{"type":"text","value":"Erbsen"}]},{"type":"text","value":" fühlen sich jetzt im\nFreiland richtig wohl. Auch alle Arten von "},{"type":"link","url":"/salat-samen","title":null,"target":null,"children":[{"type":"text","value":"Salat"}]},{"type":"text","value":" gedeihen prächtig. Der beste\nZeitpunkt für die Aussaat hängt von der jeweiligen Gemüsesorte ab. Wurzelgemüse\nwie "},{"type":"link","url":"/moehren-samen","title":null,"target":null,"children":[{"type":"text","value":"Möhren"}]},{"type":"text","value":" und "},{"type":"link","url":"/rote-beete-samen","title":null,"target":null,"children":[{"type":"text","value":"Rote Beete"}]},{"type":"text","value":" lieben die Juni-Temperaturen."}]},{"type":"paragraph","children":[{"type":"text","value":""},{"type":"link","url":"/kuerbissamen","title":null,"target":null,"children":[{"type":"text","value":"Kürbisse"}]},{"type":"text","value":" und "},{"type":"link","url":"/zucchini-samen","title":null,"target":null,"children":[{"type":"text","value":"Zucchini"}]},{"type":"text","value":" sind echte\nSonnenanbeter und wachsen jetzt besonders gut. Auch für "},{"type":"link","url":"/mangold-samen","title":null,"target":null,"children":[{"type":"text","value":"Mangold"}]},{"type":"text","value":" und "},{"type":"link","url":"/spinat-samen","title":null,"target":null,"children":[{"type":"text","value":"Spinat"}]},{"type":"text","value":" ist\nnoch Zeit. Für eine längere Erntezeit empfehle ich, alle zwei Wochen neu auszusäen."}]},{"type":"paragraph","children":[{"type":"text","value":""},{"type":"link","url":"/kohlrabi-samen","title":null,"target":null,"children":[{"type":"text","value":"Kohlrabi"}]},{"type":"text","value":" und "},{"type":"link","url":"/blumenkohl-samen","title":null,"target":null,"children":[{"type":"text","value":"Blumenkohl"}]},{"type":"text","value":" vertragen die Wärme\ngut. Bei "},{"type":"link","url":"/radieschen-samen","title":null,"target":null,"children":[{"type":"text","value":"Radieschen"}]},{"type":"text","value":" und "},{"type":"link","url":"/rettich-samen","title":null,"target":null,"children":[{"type":"text","value":"Rettich"}]},{"type":"text","value":" lohnt sich regelmäßiges Nachsäen für eine\ndurchgehende Ernte. Selbst späte Kartoffeln finden noch ihren Platz im Beet."}]},{"type":"heading","level":3,"children":[{"type":"text","value":""},{"type":"link","url":"/kraeutersamen","title":null,"target":null,"children":[{"type":"text","value":"Kräutersorten"}]},{"type":"text","value":" für die Direktsaat"}]},{"type":"paragraph","children":[{"type":"text","value":"Der Juni ist perfekt für duftende Kräuterprojekte.\nBesonders "},{"type":"link","url":"/basilikumsamen","title":null,"target":null,"children":[{"type":"text","value":"Basilikum"}]},{"type":"text","value":" wächst jetzt im Freiland wie von selbst. Die warmen\nTemperaturen bringen sein Aroma voll zur Geltung. Auch "},{"type":"link","url":"/dill-samen","title":null,"target":null,"children":[{"type":"text","value":"Dill"}]},{"type":"text","value":" und "},{"type":"link","url":"/koriandersamen","title":null,"target":null,"children":[{"type":"text","value":"Koriander"}]},{"type":"text","value":"\nkannst du direkt ins Beet säen."}]},{"type":"paragraph","children":[{"type":"text","value":""},{"type":"link","url":"/petersilien-samen","title":null,"target":null,"children":[{"type":"text","value":"Petersilie"}]},{"type":"text","value":" und "},{"type":"link","url":"/schnittlauch-samen","title":null,"target":null,"children":[{"type":"text","value":"Schnittlauch"}]},{"type":"text","value":" sorgen für\nfrisches Grün in deinem Kräutergarten. Sie wachsen schnell und du kannst sie\nmehrmals ernten. "},{"type":"link","url":"/thymian-samen","title":null,"target":null,"children":[{"type":"text","value":"Thymian"}]},{"type":"text","value":" und "},{"type":"link","url":"/oregano-samen","title":null,"target":null,"children":[{"type":"text","value":"Oregano"}]},{"type":"text","value":" lieben einen sonnigen, geschützten Platz.\nDort entwickeln sie ihr volles Aroma."}]},{"type":"paragraph","children":[{"type":"text","value":""},{"type":"link","url":"/salbei-samen","title":null,"target":null,"children":[{"type":"text","value":"Salbei"}]},{"type":"text","value":" und "},{"type":"link","url":"/zitronenmelisse-samen","title":null,"target":null,"children":[{"type":"text","value":"Zitronenmelisse"}]},{"type":"text","value":" sind echte\nGartenprofis. Sie brauchen wenig Aufmerksamkeit und bleiben lange erhalten.\n"},{"type":"link","url":"/borretsch-samen","title":null,"target":null,"children":[{"type":"text","value":"Borretsch"}]},{"type":"text","value":" und "},{"type":"link","url":"/kerbel-samen","title":null,"target":null,"children":[{"type":"text","value":"Kerbel"}]},{"type":"text","value":" passen auch super in deinen Juni-Aussaatplan. Als Bonus\nlocken sie nützliche Insekten an."}]},{"type":"paragraph","children":[{"type":"text","value":"Bei "},{"type":"link","url":"/minze-samen","title":null,"target":null,"children":[{"type":"text","value":"Minze"}]},{"type":"text","value":" solltest du vorsichtig sein -\npflanz sie lieber in Töpfe oder mit einer Wurzelsperre. Sonst übernimmt sie\nschnell das ganze Beet. Mediterrane Kräuter wie "},{"type":"link","url":"/rosmarin-samen","title":null,"target":null,"children":[{"type":"text","value":"Rosmarin"}]},{"type":"text","value":" gedeihen am besten an\neinem geschützten, sonnigen Platz. Dort können sie ihre wertvollen ätherischen Öle\noptimal entwickeln."}]},{"type":"heading","level":2,"children":[{"type":"text","value":"Vorkulturen und Anzucht unter Glas oder im Haus"}]},{"type":"paragraph","children":[{"type":"text","value":"Durch Vorkultur verschaffst du deinen\nPflanzen einen tollen Vorsprung. Ein guter Vorzieh-Plan hilft dir dabei, den Überblick\nzu behalten. Besonders Pflanzen, die viel Wärme brauchen, profitieren von\ndiesem frühen Start."}]},{"type":"paragraph","children":[{"type":"text","value":""},{"type":"link","url":"/tomatensamen","title":null,"target":null,"children":[{"type":"text","value":"Tomaten"}]},{"type":"text","value":" und "},{"type":"link","url":"/paprika-samen","title":null,"target":null,"children":[{"type":"text","value":"Paprika"}]},{"type":"text","value":" brauchen etwas länger\nzum Wachsen. Start sie am besten auf deiner Fensterbank, wo sie geschützt groß\nwerden können. Die gleichbleibende Temperatur drinnen tut ihnen richtig gut."}]},{"type":"paragraph","children":[{"type":"text","value":"Empfindliche "},{"type":"link","url":"/salat-samen","title":null,"target":null,"children":[{"type":"text","value":"Salatsorten"}]},{"type":"text","value":" lassen sich super\nunter Glas vorziehen. Ein kleines Gewächshaus auf der Fensterbank bietet ihnen\noptimale Startbedingungen. Denk dabei an regelmäßiges Lüften und die richtige\nLuftfeuchtigkeit, damit kein Schimmel entsteht."}]},{"type":"paragraph","children":[{"type":"text","value":"Spezielle Anzuchttöpfe oder Quelltabs sind\nideal für die Vorkultur. Sie geben den Wurzeln genau den Raum, den sie\nbrauchen. Die kleinen Pflänzchen werden darin stark und gesund. Such dir einen\nhellen Platz aus, aber vermeide direkte Mittagssonne."}]},{"type":"paragraph","children":[{"type":"text","value":"Die richtige Pflege macht bei der Vorkultur\nden Unterschied. Die Erde sollte gleichmäßig feucht sein, aber nicht zu nass.\nDreh die Töpfe regelmäßig, damit die Pflanzen gerade wachsen. Nach den\nEisheiligen können deine Pflanzen dann nach draußen umziehen."}]},{"type":"paragraph","children":[{"type":"text","value":"Vor dem endgültigen Umzug ins Freie ist das\nAbhärten super wichtig. Stell die jungen Pflanzen jeden Tag ein bisschen länger\nnach draußen. So gewöhnen sie sich langsam an Wind und Wetter und werden stark\nfür ihr Leben im Garten."}]},{"type":"heading","level":2,"children":[{"type":"text","value":"Gartenpflege und Management im Juni"}]},{"type":"paragraph","children":[{"type":"text","value":"Der Juni fordert deine volle Aufmerksamkeit\nim Garten. Alles wächst und gedeiht jetzt besonders gut. Deine wichtigsten\nAufgaben sind regelmäßiges Gießen und das Entfernen von Unkraut."}]},{"type":"paragraph","children":[{"type":"text","value":"Mulchen ist jetzt besonders sinnvoll. Eine\nSchicht aus Rasenschnitt oder Stroh hält die Feuchtigkeit im Boden und hält\nunerwünschte Pflanzen in Schach. Achte darauf, dass die Mulchschicht nicht zu\ndick wird."}]},{"type":"paragraph","children":[{"type":"text","value":"Richtiges Gießen ist im Juni besonders\nwichtig. Am besten machst du das morgens oder abends, wenn die Sonne nicht so\nstark scheint. Vor allem junge Pflanzen und frisch gesäte Beete brauchen regelmäßig\nWasser. Ein kleiner Wall um die Pflanzen hilft, dass das Wasser genau dort\nankommt, wo es gebraucht wird."}]},{"type":"paragraph","children":[{"type":"text","value":"Deine "},{"type":"link","url":"/tomatensamen","title":null,"target":null,"children":[{"type":"text","value":"Tomaten"}]},{"type":"text","value":" verdienen jetzt besondere\nAufmerksamkeit. Entferne regelmäßig die kleinen Triebe zwischen Stamm und\nZweigen. Das gibt den Früchten mehr Kraft zum Wachsen. Bind die Pflanzen auch\ngut an, damit sie später das Gewicht der "},{"type":"link","url":"/tomatensamen","title":null,"target":null,"children":[{"type":"text","value":"Tomaten"}]},{"type":"text","value":" tragen können."}]},{"type":"paragraph","children":[{"type":"text","value":"Im Juni sind auch viele Schädlinge aktiv.\nSchau regelmäßig nach deinen Pflanzen und halt Ausschau nach Blattläusen und\nanderen ungebetenen Gästen. Marienkäfer und andere Nützlinge sind deine natürlichen\nVerbündeten. Ein vielfältiger Garten zieht sie von ganz alleine an."}]},{"type":"paragraph","children":[{"type":"text","value":"Jetzt beginnt auch die erste Erntezeit.\n"},{"type":"link","url":"/radieschen-samen","title":null,"target":null,"children":[{"type":"text","value":"Radieschen"}]},{"type":"text","value":", "},{"type":"link","url":"/salat-samen","title":null,"target":null,"children":[{"type":"text","value":"Salate"}]},{"type":"text","value":" und frühe Kartoffeln sind reif. Ernte am besten morgens,\nwenn die Pflanzen noch knackig frisch sind. Frisch geerntetes Gemüse schmeckt\nnicht nur besonders gut, sondern steckt auch voller Vitamine."}]},{"type":"heading","level":2,"children":[{"type":"text","value":"Zusätzliche Tipps für einen blühenden Garten"}]},{"type":"paragraph","children":[{"type":"text","value":"Im Juni zeigt sich dein Garten von seiner\nbuntesten Seite. Jetzt ist die perfekte Zeit für neue Blühpflanzen.\n"},{"type":"link","url":"/sonnenblumensamen","title":null,"target":null,"children":[{"type":"text","value":"Sonnenblumen"}]},{"type":"text","value":", "},{"type":"link","url":"/ringelblumen-samen","title":null,"target":null,"children":[{"type":"text","value":"Ringelblumen"}]},{"type":"text","value":" und "},{"type":"link","url":"/kornblumensamen","title":null,"target":null,"children":[{"type":"text","value":"Kornblumen"}]},{"type":"text","value":" bringen nicht nur Farbe ins Beet,\nsondern locken auch wichtige Bestäuber an."}]},{"type":"paragraph","children":[{"type":"text","value":""},{"type":"link","url":"/dahlien-samen","title":null,"target":null,"children":[{"type":"text","value":"Dahlien"}]},{"type":"text","value":" und Gladiolen sind jetzt ideale\nKandidaten fürs Pflanzen. Sie blühen bis in den Herbst hinein und machen lange\nFreude. "},{"type":"link","url":"/schmuckkoerbchen-samen","title":null,"target":null,"children":[{"type":"text","value":"Cosmeen"}]},{"type":"text","value":" und "},{"type":"link","url":"/zinnien-samen","title":null,"target":null,"children":[{"type":"text","value":"Zinnien"}]},{"type":"text","value":" kannst du auch noch direkt aussäen. Sie sorgen den\nganzen Sommer für bunte Farbtupfer."}]},{"type":"paragraph","children":[{"type":"text","value":"Denk auch schon ans nächste Jahr: Jetzt ist\ndie Zeit für zweijährige Pflanzen wie "},{"type":"link","url":"/stockrosen-samen","title":null,"target":null,"children":[{"type":"text","value":"Stockrosen"}]},{"type":"text","value":" oder "},{"type":"link","url":"/fingerhut-samen","title":null,"target":null,"children":[{"type":"text","value":"Fingerhut"}]},{"type":"text","value":". Im ersten Jahr\nentwickeln sie starke Wurzeln, und im nächsten Frühling belohnen sie dich mit\nprächtigen Blüten."}]},{"type":"paragraph","children":[{"type":"text","value":"Eine Wildblumenwiese ist ein echtes Plus für\njeden Garten. Sie bietet Insekten wichtige Nahrung und ist im Juni besonders\neinfach anzulegen. Such dir einen sonnigen Platz aus - auf magerer Erde\nentwickelt sich die größte Vielfalt."}]},{"type":"heading","level":3,"children":[{"type":"text","value":"Projekte für Gartenliebhaber: Vom Insektenhotel bis zum\nHochbeet"}]},{"type":"paragraph","children":[{"type":"text","value":"Ein Hochbeet ist eine tolle Ergänzung für\ndeinen Garten. Du schonst deinen Rücken beim Gärtnern, und die Pflanzen\nprofitieren von der schneller erwärmten Erde. Das verlängert deine Gartensaison\nspürbar. Du kannst es ganz einfach selbst bauen."}]},{"type":"paragraph","children":[{"type":"text","value":"Ein Insektenhotel zieht nützliche\nGartenbewohner an. Verwende dafür unbehandeltes Holz und Bambus. Markhaltige Stängel\nund etwas Lehm machen das Angebot komplett. Stell es an einen sonnigen,\ntrockenen Platz. Die fleißigen Helfer bedanken sich, indem sie deine Pflanzen\nauf natürliche Weise schützen."}]},{"type":"paragraph","children":[{"type":"text","value":"Mit einer Kräuterspirale nutzt du\nverschiedene Wachstumsbedingungen auf kleinstem Raum. Oben finden mediterrane\nKräuter ihr Zuhause, unten die Arten, die es feuchter mögen. Die besondere Form\nmacht sie außerdem zu einem echten Hingucker."}]},{"type":"paragraph","children":[{"type":"text","value":"Vertikale Gärten sind eine clevere Lösung,\num die Höhe zu nutzen. Rankpflanzen wachsen an Gittern hoch, und in hängenden\nGefäßen gedeihen "},{"type":"link","url":"/erdbeeren-samen","title":null,"target":null,"children":[{"type":"text","value":"Erdbeeren"}]},{"type":"text","value":" oder "},{"type":"link","url":"/kraeutersamen","title":null,"target":null,"children":[{"type":"text","value":"Kräuter"}]},{"type":"text","value":" prächtig. Besonders für kleine Gärten\nist das eine tolle Möglichkeit, mehr Anbaufläche zu schaffen."}]},{"type":"paragraph","children":[{"type":"text","value":"Ein Teich bringt neues Leben in deinen\nGarten. Selbst kleine Wasserflächen ziehen Libellen an, und Frösche finden hier\nein neues Zuhause. Plan die Anlage gut durch - verschiedene Wassertiefen\nschaffen unterschiedliche Lebensräume für viele Arten."}]}]}