Schleifenblumen

Schleifenblumen

(2 Produkte)

Schleifenblumen Samen - Beste Blumensamen wählen!

Stell' dir einen Garten vor, der mit zarten, duftenden Blüten in Weiß, Rosa und Violett verzaubert - genau das kannst du mit Schleifenblumen erreichen. Diese charmanten Gartenklassiker sind nicht nur ein echter Hingucker, sondern auch erstaunlich pflegeleicht.

Ansicht als

Filtern und sortieren

Sortieren nach
Preis
-
Marke
Sorten
Verfügbarkeit

Mehr über Schleifenblumen Samen

Einführung in Schleifenblumen SamenBeschreibung und Eigenschaften der SchleifenblumeDie Schleifenblume, oder Iberis umbellata für
Pflanzenkenner, ist ein echtes Juwel im Garten. Mit ihrer handlichen Größe von
20 bis 30 Zentimetern passt sie sich perfekt verschiedenen Gestaltungsideen an.
Ihre typischen doldenförmigen Blüten sehen aus wie kleine, zarte Schleifen -
daher kommt auch ihr Name.Das Besondere an dieser Pflanze ist ihre üppige
Blütenpracht. Die dicht aneinander sitzenden Blüten zeigen sich in
verschiedenen Farbtönen von reinem Weiß über zartes Rosa bis zu kräftigem
Violett. An warmen Sommertagen verströmen sie zudem einen angenehm süßen
Honigduft im Garten.Die Bedeutung der Schleifenblume im GartenbauSchleifenblumen sind echte Allrounder im
modernen Garten. Als Bienenmagnet locken sie fleißig Insekten an und helfen so,
die Artenvielfalt zu fördern. Ihre Widerstandsfähigkeit macht sie zu perfekten
Begleitpflanzen in fast jeder Gartenecke.Ein toller Bonus: Die Pflanzen säen sich
oft von selbst aus. Das bedeutet, du kannst dich Jahr für Jahr über neue Pflänzchen
freuen, ohne extra nachkaufen zu müssen. Diese natürliche Vermehrung macht sie
zu einer nachhaltigen und sparsamen Wahl für Ihren Garten.Ob in Beeten, Rabatten oder Balkonkästen -
die Schleifenblume macht überall eine gute Figur. Dank ihrer kompakten Form und
langen Blütezeit begleitet sie dich zuverlässig durch die gesamte Gartensaison.Sorten und Varianten der Schleifenblumen SamenÜberblick über beliebte Sorten und ihre MerkmaleDie Iberis umbellata kommt in faszinierend
vielen Varianten daher. Die "Feenmischung" zum Beispiel bezaubert mit
einer harmonischen Kombination aus Weiß, Pink und einem besonders schönen Lila.
Die bittere Schleifenblume hingegen punktet mit ihrer Robustheit und kräftigen
Blütenfarben.Besonders wertvoll sind die samenfesten
Sorten. Sie geben ihre typischen Eigenschaften zuverlässig an die nächste
Generation weiter. Das macht sie nicht nur nachhaltig, sondern ermöglicht dir auch, eigene Samen für das nächste Jahr zu sammeln.Aussehen und Blühverhalten der einzelnen SortenJede Schleifenblumen-Sorte hat ihren
eigenen Charakter. Manche wachsen schön kompakt, andere entwickeln einen leicht
überhängenden Wuchs - perfekt für Hanging Baskets.Von Juni bis August können Sie sich an den
Blüten erfreuen, wobei der richtige Standort über die Blütenfülle entscheidet.
An sonnigen bis halbschattigen Plätzen zeigen sich die doldenartigen Blütenstände
von ihrer schönsten Seite. Besonders die lilafarbenen Varianten entwickeln
dabei intensive Farbtöne.Die Pflanzen wachsen schön buschig und
verzweigen sich gut. So entstehen dichte Polster, die sich harmonisch in Ihren
Garten einfügen. In kalkhaltiger, gut durchlässiger Erde fühlen sie sich
besonders wohl und danken es mit üppiger Blütenpracht.





Vergleichen 0/4

Wird geladen...